Wahehe

Wahehe

Wahehe, die Bewohner von Uhehe (s.d.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wahehe — Wahehe, ein den Bantunegern (nach andern den Sulu) verwandtes, aber stark gemischtes Krieger und Räubervolk, das von seinen ursprünglichen beschränkten Wohnsitzen zwischen Ugogo und dem Ruaha aus die Landschaft Uhehe in Deutsch Ostafrika… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wahehe — Die Hehe (Wahehe) sind eine Ethnie in Tansania, die durch ihren lange anhaltenden Widerstand gegen die deutsche Kolonialherrschaft Bekanntheit erlangte. Entstehung der Hehe Die Hehe Gesellschaft, deren Siedlungsschwerpunkt um die Stadt Iringa… …   Deutsch Wikipedia

  • Municipio de Wahehe (condado de Charles Mix, Dakota del Sur) — Municipio de Wahehe Municipio de los Estados Unidos …   Wikipedia Español

  • Hehe — The Hehe ani gever (Swahili collective: Wahehe) are an ethnic and linguistic group based in Iringa Region in south central Tanzania. In 1994 the Hehe population was estimated to number 750,000 [http://www.ethnologue.com/show… …   Wikipedia

  • Chief Mkwawa — Skull of Chief Mkwawa on display at the Mkwawa Memorial Museum, Kalenga, near Iringa. Paramount Chief Mkwavinyika Munyigumba Mwamuyinga (1855–19 July 18981), more commonly known as Chief Mkwawa, was a Hehe tribal leader in German East Africa (now …   Wikipedia

  • Sangu (people) — Infobox Ethnic group group = Sangu image caption = pop = 1987 the Sangu population was estimated to number 75,000cite web | last = Gordon, Raymond G., Jr.|title = Ethnologue: Languages of the World|url= http://www.ethnologue.com/show… …   Wikipedia

  • Chief Mkwawa — Totenschädel des Chief Mkwawa Mkwavinyika Munyigumba Mwamuyinga (* 1855 in Luhota; † 19. Juli 18981), besser bekannt als Chief Mkwawa, war ein Häuptling des Stammes der Hehe in Deutsch Ostafrika, dem heutigen Tansania, der einen Aufstand der …   Deutsch Wikipedia

  • Mkwavinyika Munyigumba Mwamuyinga — (* 1855 in Luhota; † 19. Juli 18981), besser bekannt als Chief Mkwawa, war ein Häuptling des Stammes der Hehe in Deutsch Ostafrika, dem heutigen Tansania, der einen Aufstand der Indigenen Bevölkerung gegen die Deutsche Kolonialmacht anführte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mkwawa — Mkwavinyika Munyigumba Mwamuyinga (* 1855 in Luhota; † 19. Juli 18981), besser bekannt als Chief Mkwawa, war ein Häuptling des Stammes der Hehe in Deutsch Ostafrika, dem heutigen Tansania, der einen Aufstand der Indigenen Bevölkerung gegen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Ostafrika — (hierzu zwei Karten: Übersichtskarte »Deutsch Ostafrika« u. »Deutsch Ostafrika, nordöstlicher Teil«), deutsche Kolonie an der Ostküste Afrikas, zwischen 1°–11°44 südl. Br. und 29°30 –40°30 östl. L., begrenzt im N. von Britisch Ostafrika, im W.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”